Mängelbeseitigungen führen zu erhöhtem Kostenaufwand und Bauablaufstörungen, deshalb sind diese möglichst schon in der Bauphase durch Bauüberwachung anzuzeigen und eine frühzeitige Behebung zu empfehlen.
Mängelfolgen können sein:
Bauschäden haben Einfluss auf die
Nach der Kontaktaufnahme und Beschreibung des konkreten Schadensfalls wird ein erster Ortstermin zur Sichtung und Untersuchung der Situation vor Ort vereinbart. Sind weiterführende Untersuchungen oder Probenahmen erforderlich, werden diese Untersuchungsmethoden und der zu erwartende Aufwand vor Ort besprochen.
Das Ergebnis dieser Untersuchungen können Beratungen, Stellungnahmen oder Gutachten sein.
Auf der Grundlage komplexer Ursachenfeststellungen kann anschließend eine Sanierungsplanung erfolgen.